Assessment Versender (A)** | mit Klassifizierung | ohne Klasse 7
Sie befinden sich auf der Seite zur Buchung eines Assessments.
Bitte beachten Sie: Dies ist keine Kursbuchung.
Hier kรถnnen Sie einzelne Online-Assessments unabhรคngig von einem Kurs buchen.
Tipp: Wenn Sie bei uns ohnehin einen Kurs buchen wollen, dann fรผgen Sie das Assessment einfach bei der Buchung hinzu. So sparen Sie sogar 30โฏ% !
Hier gehtยดs zur Kursbuchung:
Sie wollen mehr รผber das Thema "Assessment" wissen oder ein Assessment, das genau zu Ihrem Unternehmen passt? Dann klicken Sie hier:
Informationen zum Assessment
Alles auf einen Blick
Alles einklappen
Dieses Assessment richtet sich an Personen, die einen CBTA-Kurs abgeschlossen haben und folgende Bedingungen erfรผllen:
-Versender (Tรคtigkeitsprofil A) auf **-Niveau
-Klassifizierung auf **-Niveau
-radioaktive Stoffe (Klasse 7): nein
Basierend auf dem Kurs fรผr Versender (Tรคtigkeitsprofil A) auf **-Niveau (ohne Klasse 7):
Inhalte des Assessments:
- Einhaltung aller nationalen und internationalen Vorschriften im Zusammenhang mit dem Versand von gefรคhrlichen Gรผtern (Niveau: *)
- Klassifizieren von gefรคhrlichen Gรผtern (**)
- Identifizieren von gefรคhrlichen Gรผtern (**)
- Erstellen und Bereitstellen der erforderlichen Dokumente, Unterzeichnung der Versendererklรคrung (**)
- Auswahl von Verpackungsmaterial, Zusammensetzen des Versandstรผcks und ordnungsgemรครes Verschlieรen des Versandstรผcks (**)
-Anbringen von Markierungen und Kennzeichen (**)
Vorgaben des Luftfahrtbundesamtes (LBA) / ICAO zum Thema Assessment
Zusรคtzlich zu den bisherigen Anforderungen fรผr den Versand von Gefahrgut im Luftverkehr mรผssen seit der Einfรผhrung des CBTA-Konzeptes (01.01.2023) weitere Informationen auf dem Zertifikat hinterlegt werden.
Das LBA hat dies in der NfL 2022-2-713 verรถffentlicht, darin heiรt es unter Punkt "2.8 Beurteilung (Assessment)":
"Im Rahmen des kompetenzbasierten Schulungs- und Beurteilungskonzepts ist der Arbeitgeber verpflichtet regelmรครige Beurteilungen (Assessments) durchzufรผhren. Dies dient dazu, die absolvierte Schulung im Hinblick auf die auszuรผbende Tรคtigkeit zu beurteilen. Die Beurteilung kann in Form von schriftlichen / mรผndlichen Tests, online Test, Arbeitsprobe, etc. bzw. aus einer Kombination dieser stattfinden.
Nรคhere Informationen zur Beurteilung sind im ICAO Doc. 10147 unter den Punkten 2.3. ff. zu finden. Die letzte Beurteilung (Assessment) muss im Schulungsnachweis (Zertifikat) gemรคร Punkt 2.7.2. g) eingetragen werden.
Da bei Erstschulungen noch keine Beurteilung (Assessment) stattgefunden hat, kann in diesem Fall das Datum der Bewertung des Trainingsumfangs eingetragen werden."
Anmerkung: Der Punkt 2.7.2 g) verweist darauf, dass die folgenden Punkte auf dem Zertifikat:
- Datum der letzten Beurteilung
- Art der letzten Beurteilung (z.B. schriftlicher Test, Arbeitsprobe, Online-Test)
- Information durch wen diese durchgefรผhrt wurde (kann lt. Auslegung des Luftfahrtbundesamtes vom 04.09.2024 zur NfL 2022-2-713 sowohl eine namentliche Person als auch eine Organisation sein
Hier finden Sie die aktuellen Verรถffentlichungen des Luftfahrtbundesamtes zum Thema "CBTA":
Unterlagen: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kursunterlagen (Schulungsordner, Taschenrechner, IATA-DGR (sofern Ihr Kurs nicht closed book war)) bei sich haben. Darรผber hinaus bitten wir Sie die Fragen allein, ohne fremde Hilfe, zu beantworten.
Mit unserer Online-Prรผfungssoftware classmarker kรถnnen Arbeitgeber Assessments fรผr ihre Mitarbeitenden schriftlich durchfรผhren.
Vorteile der Software:
- Webbasiert: Die Durchfรผhrung erfolgt vollstรคndig online im Browser. Es ist kein Download einer Software oder App erforderlich.
- Praxisnah & rollenbasiert: Die Fragen orientieren sich an den CBTA-Rollendefinitionen (TNA) und sind speziell auf das jeweilige Kursprofil abgestimmt.
- Zuverlรคssig & regelkonform: Die Aufgaben werden bei jedem Teststart automatisch und zufรคllig aus einem geprรผften Fragenpool zusammengestellt. Dadurch ist das Assessment gemรคร den Anforderungen aus ICAO Doc. 10147, 2.3.3.3.1 valide und zuverlรคssig (reliabel) aufgebaut.
1. Zugang: Sie erhalten einen einmal gรผltigen Access-Code per Mail zugeschickt.
2. Durchfรผhrung: Das Assessment startet รผber einen individuellen Link. Die Fragen werden automatisch aus einem Pool generiert. Der Access-Code ist einmalig gรผltig und ermรถglicht den direkten Zugriff auf das Assessment.
3. Ergebnis: Direkt nach Abschluss sehen Sie Ihr Ergebnis online. Es wird zudem per Mail an die angegebene E-Mail-Adresse und eine Kopie an Strober & Partner รผbermittelt.
4. Bescheinigung: Ihre Teilnahmebescheinigung steht sofort als Download bereit.
5. Analyse: Die Auswertung und Ableitung von Konsequenzen obliegt Ihrem Unternehmen bzw. der verantwortlichen Person.
Wichtig: Obwohl keine Zeitvorgaben bestehen, ist technisch eine Zeitbegrenzung nรถtig. Diese ist jedoch groรzรผgig gewรคhlt und ermรถglicht eine stressfreie Bearbeitung.
Wie lange ist der Access-Code gรผltig?
Der Code ist einmalig nutzbar und bis zur Einlรถsung gรผltig.
Was passiert bei technischen Problemen?
Bitte wenden Sie sich per E-Mail an unser Support-Team. Wir helfen Ihnen kurzfristig weiter.
Kann ich das Assessment auch mobil durchfรผhren?
Ja, grundsรคtzlich ist die Durchfรผhrung auch auf mobilen Gerรคten mรถglich. Wir empfehlen jedoch einen Laptop oder Desktop-PC.
Muss ich das Assessment in einem Zug absolvieren?
Ja. Der Test beginnt mit der Codeeingabe und muss ohne Unterbrechung abgeschlossen werden.
Kann ich das Assessment nicht bestehen?
Das Ergebnis dient zur Feststellung Ihrer Kompetenz. Es gibt von Seiten des LBA keine Vorgaben zum Bestehen. Etwaige Maรnahmen sind mit Ihrer verantwortlichen Person zu bestimmen und obliegen dem Arbeitgeber.
Einzelpreis: 129,00โฏโฌ zzgl. MwSt. pro Access-Code
Tipp: Bei gemeinsamer Buchung mit einem Kurs erhalten Sie 30โฏ% Rabatt
Das Assessment kann im Kurs-Buchungsformular direkt mit ausgewรคhlt werden.
Ihre Ansprechpartner
E-Mail: t.zielinski@strober-partner.de
E-Mail: j.hielscher@strober-partner.de